Meine Erfahrung

Wie man sicherlich schon merken konnte bin ich recht kritisch was Technologien betrifft. Dies mag auch zutreffen, jedoch bezieht sich dies eher auf gesellschaftliche Merkmale.

Ich bin ebenso umgeben von Technologien wie jeder andere Mensch auch, und bin auch nicht davon abgeneigt diese zu benutzen. Es kommt eben wie das Wort ‚benutzen‘ schon verstehen lässt auf den Nutzen an. Ich würde mir zum Beispiel nie ein Smartphone anschaffen, da mir die Art der Kommunikation mit einem normalen Handy ausreicht, um mich mitzuteilen. Ich schreibe eine SMS um mein Anliegen mitzuteilen. Und ich tätige einen Anruf wenn mir das Schreiben, beziehungsweise der Inhalt meiner Nachricht, zu wichtig ist um es auf ein paar Zeichen zu reduzieren.

Jedoch nutze ich hingegen einen Laptop ziemlich häufig, da ich mich mit dem Nutzen den mir das Internet, die Hardware und die Technologien innerhalb eines Gerätes viel Nutzen bringen. Als Musikliebhaber zum Beispiel habe ich die Möglichkeiten nicht nur einen Song auf YouTube zu hören, sondern auch gleich noch das Album zu bestellen, eventuell nach einer originalen Vinyl des Interpreten zu suchen und nebenbei kann ich dann sogar noch den Song am Computer dank verschiedener Software in Stücke schneiden und neu zusammensetzen um ein neues Lied zu erschaffen. Das ist ein großer Nutzen für mich!

Wie man sieht kommt es also immer nur auf das eigene Interesse und Verständnis an, Technologien zu nutzen. Man hat eine gewisse Verantwortung an sich selbst seine eigenen Stärken auch tatsächlich selbst zu nutzen, und sich nicht stattdessen benutzen zu lassen. Es geht nämlich viel kostbare Zeit drauf, Technologien einfach nur zu nutzen weil ihre Verfügbarkeit so unendlich ist, anstatt ihren Nutzen zu hinterfragen und sich selbst zu benutzen.

Technologien